Der Verein
In Notsituationen können Sie immer kurzfristig zu uns kommen. Für bedürftige Ratsuchende ist die Schuldner- oder Insolvenzberatung grundsätzlich kostenlos.
Als gemeinnütziger Verein sind wir gemäß §§ 58 ff der Abgabenordnung und der gesetzlichen Vorgaben vom Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie als geeignete Stelle nach § 305 Abs.1 Nr.1 Insolvenzordnung anerkannt.
Die Erstberatung ist stets kostenlos
Wir erläutern individuell die weiteren Beratungs- und Arbeitsschritte, den Beratungsumfang und die mögliche Unterstützung.
Die Schuldnerberatung Lüneburger Heide e.V. wurde im Jahre 2008 mit zwei Beratungsstellen in Lüneburg und Celle gegründet. Im selben Jahr wurden beide Beratungsstellen vom Finanzamt Lüneburg als gemeinnützig und vom Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie, Hildesheim, als geeignete Stellen für die Durchführung der außergerichtlichen Schuldenbereinigung im Sinne des § 305 Abs. 1, Nr. 1 InsO anerkannt. Seit 2011 sind wir Mitglied des „Paritätischen Wohlfahrtsverbandes“.
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Petra Kistner, Lüneburg
Alexander Bach, Soltau
Erika Briese, Lüneburg
Registergericht: Amtsgericht Lüneburg
Registernummer: VR 200 381
anerkannte Stelle nach § 305 InsO Abs.1 Nr.1Niedersächsische Landesamt für Soziales
Celle | 3 SL 1.11-43180/169010 |
Lüneburg | 3 SL 1.11-43180/169020 |
Soltau | 3 SL 1.11-43180/169030 |
Lüchow | 3 SL 1.11-43180/169040 |
Dannenberg | 3 SL 1.11-43180/169050 |
Uelzen | 3 SL 1.11-43180/169060 |
Hermannsburg | 3 SL 1.12-12-43180/169070 |
GemÜbL.Nr. 1/575 – VIII/241
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Petra Kistner, Alexander Bach